Ihre unternehmerische Freiheit ist der Schlüssel Ihres Erfolges!

Ein Qualitätsmanagementsystem beschreibt Methoden zur Unternehmensführung zur nachhaltigen Verbesserung des Unternehmenserfolges. Häufig muss ein Unternehmen in einer Branche die Anforderungen gleich mehrerer Qualitätsmanagementsysteme erfüllen, wie zum Beispiel, die ISO 9001 (Mindestanforderungen), die IATF 16949 (Automobilindustrie) und die ISO 26262 (Funktionale Sicherheit von Straßenfahrzeugen). In vielen Fällen widersprechen sich diese Qualitätsmanagementsysteme oder schränken die Unternehmen stark ein.
Das freie Qualitätsmanagementsystem gibt keinerlei Anforderungen an die Organisation oder Führung eines Unternehmens, sondern beschreibt und definiert ledig Systeme, Prozesse, Methoden und Begriffe. Dies fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit der Partner innerhalb und außerhalb eines Unternehmens. Die Leistung eines Unternehmens wird im freien Qualitätsmanagementsystem allein daran gemessen, in wie weit die Produkte und Dienstleistungen Ihre Partner begeistern.
Freies Qualitätsmanagement bedeutet nicht, Anforderungen aus Normen oder von Kunden zu ignorieren. Freies Qualitätsmanagement bedeutet, die gewohnten Wege teilweise zu verlassen, um vor allem die eigentlich wichtigen und essentiellen Ziele auf schnellere und einfachere Weise zu erreichen.
Mein Angebot
Erstellung und Bewertung von QM-Handbüchern
Optimierung und Verschlankung von QM-Systemen nach ISO 9001
Optimierung und Verschlankung von QM-Systemen nach IATF 16949
Ergänzung von QM-Systemen um Anforderungen der ISO 12100 (Sicherheit von Maschinen)
Ergänzung von QM-Systemen um Anforderungen der ISO 26262 (Funktionale Sicherheit von Straßenfahrzeugen)
Ergänzung von QM-Systemen um Anforderungen unter ethischen, gesellschaftlichen und umweltpolitischen Gesichtspunkten